Datenschutz-Akademie » Datenschutz-News » Datenpanne bei Phoenix sensible Daten von Apotheken versendet
Datenpanne bei Phoenix sensible Daten von Apotheken versendet
Datum: 18.12.2019
Verantwortliche Stelle: Arzneimittelgroßhändler Phoenix
Art des Datenschutz-Verstoßes: Mitarbeiter versendet sensible Daten
Im Vertriebszentrum Hamburg des Berliner Arzneimittelhersteller Phoenix kam es am 16.12.2019 zu einer Datenschutzpanne. Ein Mitarbeiter versendete unbeabsichtigt Liefer- und Umsatzdaten von 211 Apotheken per Fax. Die internen Datenschutzbeauftragten wurden unmittelbar eingebunden, Phoenix entschuldigte sich öffentlich bei den betroffenen Apotheken.
Datenkategorien: IDF-Nummer, Apothekenname, Umsätze auf der jeweiligen Tour im Zeitraum September bis 11. Dezember 2018, Nummer der jeweiligen Tour und Anzahl der ausgelieferten Wannen
Land: Deutschland, Berlin
Quelle: Apotheke Adhoc
- KI-Verordnung: Regulierung von künstlicher Intelligenz - 27. Januar 2025
- Continuous Auditing & Monitoring: Sicherheitsstandards in Echtzeit - 20. Januar 2025
- Internes Kontrollsystem: Definition, Beispiel, Checkliste - 10. September 2024