Datenschutz-Akademie » Datenschutz-News » Datenpanne Facebook: Millionen Telefonnummern öffentlich zugänglich

Datenpanne Facebook Telefonnummern

Datenpanne Facebook: Millionen Telefonnummern öffentlich zugänglich

Datum: 05.09.2019

Verantwortliche Stelle: Facebook

Art der Datenpanne: Datenpanne Facebook Telefonnummern frei im Internet zugänglich

Rund 420 Millionen Datensätze, darunter Telefonnummern von Facebook-Nutzern, vorrangig aus den USA, Großbritannien und Vietnam waren im Internet frei zugänglich. Unklar bleibt für wie lange die Daten öffentlich waren. Hinweise auf gehackte Accounts gebe es bislang keine.

Facebook erklärt, dass diese Liste aus der Zeit stamme, wo Facebook-Freunde noch über deren Telefonnummer gesucht werden konnten. Aber auch wenn es sich um ältere Daten handelt, so ist der Fall nicht weniger prikär. Telefonnummern bleiben schließich auch über Jahre hinweg erhalten.

Betroffene Datenkategorien: Telefonnummern und dazugehörige Facebook-Identifikationsnummern, in einigen Fällen auch Informationen zum Namen und Geschlecht der Nutzer

Einordnung in die Praxis: Die Datenpanne bei Facebook betrifft sensible Daten

Die Gefahr bei dieser Art Datenlücke ist, dass Cyber-Kriminelle sie dazu nutzen könnten, um Facebook-Profile zu kapern.

Land: USA, Großbritannien, Vietnam

Quelletagesschau.de

Zurück zur Übersicht der Datenpannen

Caroline Schwabe

Das könnte Sie auch interessieren:

NIS2: EU-Richtlinie für mehr Cybersicherheit

Was bedeutet die NIS-2-Richtlinie für Organisationen in Deutschland? Umsetzungspflichten, Sanktionen, Tipps zur Umsetzung.

Das EU-U.S. Data Privacy Framework

Am 10. Juli 2023 ist das EU-U.S. Data Privacy Framework in Kraft getreten. Alle Hintergrundinformationen zum Angemessenheitsbeschluss.

HinSchG: Schutz hinweisgebender Personen

Die Hinweisgeberschutzgesetz: Regelungen und Pflichten für Unternehmen, Anforderungen an Meldestellen, Whitepaper inklusive Checkliste!