Erfahren Sie alles über die KI-Verordnung der EU und Deutschland: Aktueller Stand, gesetzliche Vorgaben und Auswirkungen.
Schlagwortarchiv für: Aktuelles
Was bedeutet die NIS-2-Richtlinie für Organisationen in Deutschland? Umsetzungspflichten, Sanktionen, Tipps zur Umsetzung.
Am 10. Juli 2023 ist das EU-U.S. Data Privacy Framework in Kraft getreten. Alle Hintergrundinformationen zum Angemessenheitsbeschluss.
Die Hinweisgeberschutzgesetz: Regelungen und Pflichten für Unternehmen, Anforderungen an Meldestellen, Whitepaper inklusive Checkliste!
Smart Home Anwendungen: Erfahren Sie warum die Vorteile im Alltag oft Datenschutz-Risiken beinhalten und wie Sie sich schützen können.
Das Lieferkettengesetz (LkSG) trat am 01.01.2023 in Kraft. Erfahren Sie im Beitrag die aktuellen Regelungen und Pflichten für Unternehmen.
Das TTDSG wurde am 13.05.2024 durch die Angleichung an die EU-Richtlinie zum Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).
Am 07. Juni 2021 hat die Europäische Kommission die neue Version der EU Standardvertragsklauseln für den internationalen Datentransfer von personenbezogener Daten veröffentlicht.
Am 20. September hat der Bundesrat beschlossen, dass ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter erst ab einer Anzahl von 20 Personen benannt werden muss.
Im Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Die gesetzlichen Anforderungen der DSGVO stellten viele Unternehmen vor eine Herausforderung. In diesem Beitrag sind die wichtigsten Erkenntnisse auf den letzten 11 Monaten mit der DSGVO zusammengefasst.